Berichte und Artikel
Hier finden Sie Notizen und Berichte aus meinem politischen Alltag.
Kaul: Wir fühlen uns im Landkreis Nienburg wohl
Direktor der Polizeiakademie informierte beim CDU-Arbeitskreis
Nienburg. Zu Beginn seines Referates vor dem CDU-Arbeitskreis Polizei und Bundeswehr im Nienburger Weserschlößchen drückte es Jürgen Kaul, Direktor der Polizeiakademie, prägnant aus: „Wir sind seit 2007 am Standort in der Stadt Nienburg, und nach 4 Jahren möchte ich es deutlich sagen, dass wir uns hier im Landkreis Nienburg/Weser sehr wohl fühlen. Gerade auch die jüngsten Entscheidungen von Stadt, Landkreis, Sparkasse, Museum und des Landschaftsverbandes, das Polizeihistorische Museum bei der Herrichtung finanziell zu unterstützen, sind ein weiteres Indiz für eine gute und gewollte Zusammenarbeit in dieser Region.“ In den weiteren Ausführungen erklärte Jürgen Kaul den CDU-Politikern die Arbeitsweise der Polizeiakademie von der Einstellung als Polizeibeamter über das 3jährige Studium bis hin zum Bachelor.
>> mehr

Thomas Schwarz kümmert sich um Baumaßnahmen an Kreisstraßen
Optimale Ergänzung von Unterhalt und Ausbau möglich
Foto. von links: Matthias Meyer, Jürgen Speckmann (Nordel), Uwe Schindler (Nds. Straßenbaubehörde), Thomas Schwarz (LK Nienburg), Reinhard Schmale (SG-Uchte), Karsten Heineking MdL (CDU-Kreistagsfraktion).
Diepenau/Nordel. Auf Einladung der Gemeinderatsmitglieder Matthias Meyer und Jürgen Speckmann (beide CDU) aus Nordel fand kürzlich ein Abstimmungsgespräch statt, an dem Thomas Schwarz (LK Nienburg), Uwe Schindler (Nds. Straßenbaubehörde), Reinhard Schmale (SG Uchte) und Karsten Heineking MdL (CDU - Kreistagsfraktion) teilnahmen. Thematisiert wurden die Baumaßnahmen an den Kreisstraßen mit dem Ziel einer optimalen Ergänzung von Unterhalt und Ausbau in und um NORDEL.
>> mehr
Erdbeerfest mit dem Niedersächsischen Landwirtschaftsminister Gert Lindemann
Foto. v.l.n.re. Karsten Heineking MdL, Kreisvorsitzender Dr. Frank Schmädeke, Henning und Anja Röhrkasten, Landratskandidat Thomas Schwarz, Heinrich Meyer zu Vilsendorf und Hemut Weiß
Uchte/Höfen. Köstlichkeiten rund um die Erdbeere begleiteten die jüngste Sitzung der Gruppe der CDU/WG im Nienburger Kreistag am Freitag auf dem Hof Röhrkasten in Uchte. Als prominenten Gast begrüßte Gruppenvorsitzender Karsten Heineking, MdL, (CDU, Warmsen) Niedersachsens Minister für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landentwicklung Gerd Lindemann, der über ausgewählte Themen seiner Politik referierte.
>> mehr
CDU Warmsen per Rad auf Sommertour durch die Gemeinde
Warmsen. Der CDU – Ortsverband Warmsen inspizierte während einer Radtour durch die Gemeinde den Zustand der Gemeindestraßen. Anlässlich der aktuellen Bemühungen den Zustand der Gemeindestraßen durch ein Flurbereinigungsverfahren zu optimieren, nutzten viele Kandidatinnen und Kandidaten der CDU Warmsen die Möglichkeit, sich hautnah von dem Straßenzustand der Gemeinde ein Bild zu machen.
>> mehrJunge Union Mittelweser besucht den Niedersächsischen Landtag
Müsleringen/Hannover. Die Junge Union Mittelweser besuchte kürzlich auf Einladung des heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Karsten Heineking den Landtag in Hannover. Die Mitglieder wurden von ihrem Landespolitiker durch das renovierte Landtagsgebäude geführt und konnten sich einen Eindruck von den modernen Räumlichkeiten verschaffen. Unter anderem wurde der CDU - Fraktionssaal, der Plenarsaal und ein Tagungsraum für Ausschüsse besichtigt.
Willi Schneider - 25 Jahre Bauausschussvorsitzender in der Gemeinde Warmsen
Foto. v.l.n.r. Bauausschussmitglieder, Bürgermeister Karsten Heineking MdL, Gemeindedirektor Reinhard Schmale, Verwaltungsmitarbeiter und vorn auf dem Stein: Willy Schneider
Warmsen. Die letzte Bauausschusssitzung der Gemeinde Warmsen war eine besondere Sitzung. Nicht wegen der zu beratenden Tagesordnungspunkte, sondern vielmehr wegen des Vorsitzenden. Die Bauausschusssitzung wurde nämlich letztmalig von dem Bohnhorster Willy Schneider geleitet.
>> mehrAlle vier Oberschulen im Landkreis genehmigt
Minister Althusmann informierte Kreis- und Landespolitiker persönlich
Foto von links. Karsten Heineking MdL, Henry Koch, Kultusminister Dr. Bernd Althusmann und Johann-Heinrich Ahlers MdL
Hannover/Nienburg. „Jetzt herrscht vor Ort Klarheit“, freute sich Schulausschussvorsitzender Henry Koch und fügte hinzu „dass der geplanten zukünftigen Schulstruktur im Landkreis Nienburg/Weser nunmehr nichts im Wege steht. Gestern erfuhren Henry Koch, Heemsen, und die beiden heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Karsten Heineking, Warmsen, und Jan Ahlers, Wietzen, vom Kultusminister Dr. Bernd Althusmann in Hannover, dass alle vier vom Landkreis beantragten Oberschulen genehmigt worden sind. Karsten Heineking betonte noch einmal, dass die Oberschulen keine Minigymnasien werden und auch nicht in einen Wettbewerb mit unseren gut funktionierenden Gymnasien kommen sollen.
>> mehr